Entstehungsgeschichte

Anfang März 2021 wurden die Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Auetal über eine mögliche Teilnahme der Gemeinde Auetal am Modellprojekt Regionales Versorgungszentrum (RVZ) informiert. Den Ratsherren und Ratsfreuen wurden auch die Rahmenbedingungen für die Förderung durch das Land Niedersachsen erläutert. Es bestand die einhellige Zustimmung, diese Chance zu nutzen, um insbesondere die hausärztliche Versorgung in der Gemeinde Auetal sicherzustellen und den Standort Alte Molkerei/ehem. Markant Markt in der Ortschaft Rehren weiterzuentwickeln.

 

Die Verwaltung der Gemeinde Auetal entwickelte ein Grobkonzept zum Aufbau eines RVZ in der Gemeinde Auetal und stellte mit Datum vom 29.06.20221 einen Antrag zur Förderung für die Erstellung eines Feinkonzeptes beim Niedersächsischen (Nds.) Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB). Bereits am 01.07.2021 wurde mit erfolgter Genehmigung mit der Maßnahme RVZ begonnen.

 

Das Feinkonzept zur Gründung eines RVZ wurde mit Zuwendungsbescheid vom 09.08.2021 mit insgesamt 71.250 € gefördert. Es wurde entschieden das RVZ als Kommunalunternehmen in Form einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH) zu führen. Gesellschafter sind seitdem die Gemeinde Auetal und der Landkreis Schaumburg zu jeweils 50 %. Die Räume des künftigen RVZ mussten nun saniert werden und dazu sollte zunächst die Markthalle des ehemaligen Markant Marktes komplett abgerissen und der Teil, der sich schon in Besitz der Gemeinde befand, wieder aufgebaut werden. Aber es kam ganz anders. Dazu demnächst mehr an dieser Stelle, dann wird auch über die „Alte Molkerei“ berichtet.


Historische Bilder der alten Molkerei


Zwei Ärzte ziehen ins Rehrener Zentrum

Zeitungsbericht vom 18.08.2007

Alte Molkerei: Ärzte reden bei Umbau mit

Zeitungsbericht vom 25.10.2007